Innovation für den Monat Februar: Die Rattenkugel
Kundenstatement zur UNITECHNICS RATTENKUGEL
Sascha Kokles, Berliner Wasserbetriebe:

Einbauvideo UNITECHNICS Rattenkugel
Rattenkugel Animation Aufschwimmen
FACHBEITRAG: Rattengift in Fischen nachgewiesen: Wie schützen badische Städte ihre Gewässer davor?
Lara Teschers
Rattengift aus ungeschützt in der Kanalisation angebrachten Ködern gelangt in Gewässer, vor allem in Flüsse. Dort wird es von Fischen aufgenommen. Das haben Forschende der Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) bei Untersuchungen in Bayern herausgefunden, als sie Leberproben von Fischen aus verschiedenen Fließgewässern untersuchten und darin Rückstände von Rattengift fanden.
Bisher seien Hunde, Katzen, Füchse oder Greifvögel vor unbeabsichtigten Vergiftungen mit Rattengift geschützt worden, sagt Anton Friesen vom Umweltbundesamt, das die Studie in Auftrag gab. Zum Beispiel, indem die Köder für sie unerreichbar ausgelegt und die vergifteten Kadaver der Nagetiere eingesammelt und entsorgt werden. Bei Ratten bewirkt das Gift, dass sie innerhalb einiger Tage nach dessen Verzehr innerlich verbluten.
www.bnn.de | 01. Sept. 2020, 15:58 Uhr
besuchen hierzu unseren Online-Shop ...hier klicken für die Rattenkugel
oder auch als Bundle mit einer Transportbox ...hier klicken für das Rattenbekämpfungs-Set.