„UNITECHNICS Projekt der Woche“ KW 12 2023
Besondere Drohneninspektion abwassertechnischer Anlagen
Für die Inspektion von abwassertechnischen Anlagen gibt es eine Reihe unterschiedlicher Techniken wie etwa TV Inspektionsroboter. Diese herkömmlichen bewährten Methoden stoßen aber dann an ihre Grenzen, wenn Ihr Einsatz mit enormem Aufwand verbunden ist oder sie erst gar nicht angewendet werden können. Das gilt zum Beispiel für gefährliche, wasserführende oder schwer zugängliche Stellen in Abwassernetzen.
Eine solche Situation war bei einem besonderen Projekt gegeben, das wir für einen Auftraggeber betreut haben: Durch einen Unfall kam es zu Beschädigungen eines Kanals. Zu allererst war es notwendig, den baulichen Zustand des Kanals mit den konkreten Schäden zu erfassen. Erst mit diesem Wissen war es möglich, konkrete Reparaturen in die Wege zu leiten. Dieses Projekt war alles andere als ein klassischer Einsatz für eine Industriedrohne - das war schon etwas Besonderes. Zunächst wurde der Wasserstand des Kanals durch das Schott, das im Baustellenbereich verbaut war und durch Pumpen auf ca. 1/2 Meter gesenkt. Jetzt konnte die Drohne in den Kanal einfliegen und eine Fülle aussagefähiger Daten liefern, so dass ein detailliertes Modell des Bauwerks erstellt werden konnte. Mit den gewonnenen Informationen zum Schadensbild konnte eine zielführende Reparatur in die Wege geleitet werden.

Schwerin