
Gerüche aus Abwasserpumpwerken, Kanalabschnitten, Rechenbebäuden sowie biogene Korrosion können Betreiber vor eine Herausforderung stellen. Oftmals steht die optimale Lösung nicht sofort fest.
Es stellen sich Fragen wie:
- Welche Lösung ist die richtige für mein Problem?
- Funktioniert das technisch überhaupt?
- Welche Kosten kommen auf mich zu?
- Wie lange dauert es, bis ich die Lösung am Einsatzort habe?
- Kann ich das ausprobieren bevor ich es kaufe?


Die UNITECHNICS-Testmobile
Die UNITECHNICS-Testmobile wurden von uns entwickelt um Entwässerungsnetzbetreibern die Möglichkeit zu schaffen verschiedene Maßnahmen zur Geruchs– und Korrosionsvermeidung über einen definierten Zeitraum zu testen.
Die kostengünstigen Testläufe helfen dabei, die für jeden individuellen Anwendungsfall wirtschaftlichste Lösung gegen Geruch und biogene Korrosion in der Praxis zu ermitteln. Das UNITECHNICS-Testmobil kann für mobile Dosierversuche, Druckluftfreiblasungen, Abluftbehandlung per Filter oder eine Abluftbehandlung durch Oxidation genutzt werden. Mit Hilfe von neusten Messverfahren werden alle relevanten Daten aufgezeichnet und ausgewertet.
Durch die intelligente Steuer– und Regeltechnik können Änderungen und Anpassung durch Fernwartung innerhalb kürzester Zeit vorgenommen werden.
