Klicken Sie in das entsprechende Gebiet um Ihren Ansprechpartner anzuzeigen.

Aktuelles Projekt: Effizientes Explosionsschutzmanagement in abwassertechnischen Anlagen

Die präzise Bewertung und Umsetzung von Explosionsschutzmaßnahmen sind essenziell, um den sicheren Betrieb abwassertechnischer Anlagen zu gewährleisten. In einem aktuellen Projekt haben wir ein strukturiertes Konzept zur Bewertung und Minimierung von Explosionsgefahren erfolgreich angewandt, dass die Betriebssicherheit und Effizienz der Anlagen nachhaltig verbessert.

Unser Ansatz begann mit einer detaillierten Gefährdungsbeurteilung, die auf den gesetzlichen und technischen Grundlagen wie der Gefahrstoffverordnung und den Technischen Regeln für Betriebssicherheit basierte. Die Anlagenbereiche wurden systematisch in Zonen gemäß ihrer Gefährdungspotenziale eingeteilt. Diese Klassifizierung erlaubte eine gezielte Analyse der potenziellen Explosionsgefahren und half dabei, maßgeschneiderte Maßnahmen für jede Zone zu entwickeln.

Datenbasierte Analyse und gezielte Maßnahmenplanung

Im Rahmen der Bewertung wurden alle relevanten Bauwerke und Betriebsmittel einschließlich ihrer technischen Kennwerte und potenziellen Gefährdungen erfasst. Die Ergebnisse der Bewertung wurden durch Rückmeldungen des Betriebspersonals ergänzt, um praktische Erfahrungen in die Planung einfließen zu lassen. Dies ermöglichte eine konsistente Priorisierung der erforderlichen Maßnahmen. Hauptaugenmerk lag hierbei auf der Vermeidung von potenziellen Zündquellen.

Zusätzlich wurde ein umfassender Maßnahmenkatalog erstellt, welcher technische und organisatorische Schutzmaßnahmen kombiniert. Dieser umfasste unter anderem die regelmäßige Überprüfung der Anlagen, die Einhaltung von Wartungsplänen sowie die Schulung der Mitarbeitenden im sicheren Umgang mit explosionsgefährdeten Bereichen. Auch kurzfristig notwendige Maßnahmen können so effizient priorisiert und geplant werden.

Image

Nachhaltige Optimierung der Betriebssicherheit

Das Ergebnis der Analyse und Maßnahmenplanung ist ein ganzheitliches Explosionsschutzkonzept, das nicht nur die Sicherheit der Anlagen und Mitarbeitenden erhöht, sondern auch Synergieeffekte hervorruft, welche die Betriebskosten durch gezielte und planbare Instandhaltungsmaßnahmen reduziert. Diese strukturierte Herangehensweise trägt entscheidend zur langfristigen Werterhaltung der Infrastruktur bei und gewährleistet die Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben.

Gern stehen wir Ihnen für weitere Informationen zur Verfügung und beraten Sie zu den Möglichkeiten, ein effizientes Explosionsschutzmanagement auch bei Ihrer Anlage umzusetzen.

Image

Kontaktdaten: Phillipp Venz, Engineering/Elektrotechnik

Telefonnummer: +49 385 34337120


Niederlassung Schwerin
Phillipp Venz
Phillipp VenzEngineering/Elektrotechnik+49 385 34337120
p.venz@unitechnics.de
Niederlassung Schwerin

Unitechnics KG


Werkstraße 717
19061 Schwerin
Deutschland

Pers. haftender Gesellschafter:
Axel Bohatsch

Registergericht:
Amtsgericht Schwerin HRA 3119

USt.-ID: DE274714107

Klicken Sie in das entsprechende Gebiet um Ihren Ansprechpartner anzuzeigen.

Wir rufen Sie umgehend zurück.

Suche

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok