„UNITECHNICS Projekt der Woche“
Bei dem Projekt, das wir Ihnen heute vorstellen, standen für den Auftraggeber neben Effizienz und Wirtschaftlichkeit vor allem die Themen Arbeits- und Betriebssicherheit im Vordergrund. Um diese sicherzustellen, beauftragte uns ein Zweckverband mit der Erneuerung einer Abluftanlage. In einem Rechengebäude musste die Raumluft mit hoher Luftfeuchtigkeit und vorhandenem Schwefelwasserstoff deutlich verbessert werden. Dabei sollten bestehende Anlagenkomponenten effizient und möglichst kostengünstig in ein neues Abluftkonzept integriert werden.
Zur Lösung dieses Problems haben wir die Abluftbehandlungsanlage UNI-OXI-ADSORB-AIR entwickelt. Sie kommt zum Einsatz, um störende Gerüche zu vermindern/zu vermeiden, indem gefährliche Gase, wie etwa H2S oder Ammoniak, „entschärft“ und schadlos abgebaut werden. Neben diesem Effekt kann der Anlagenbetreiber zusätzlich die Arbeits- und Betriebssicherheit gewährleisten.

Besuchen Sie unsren Online-Shop und erfahren Sie mehr zu Abluftbehandlungsanlagen.

Schwerin