Klicken Sie in das entsprechende Gebiet um Ihren Ansprechpartner anzuzeigen.

Fremdwassermessungen

Image

Herausforderung

Steigende Fremdwassermengen – steigende Belastungen für Ihr Kanalnetz

Häufigere Starkregenereignisse im Zuge des Klimawandels und ein zunehmender Investitionsstau im Bereich der Kanalsanierung führen vielerorts zu deutlich erhöhten Fremdwasserzuflüssen in die Kanalisation. Ob über undichte Leitungen, veraltete Bauwerke oder fehlgeleitete Drainagen – das Ergebnis ist stets das gleiche: ungewollter Wassereintrag, der Systeme überlastet und Kosten in die Höhe treibt.

Image

Folgen

  • steigende Investitionskosten durch den notwendigen Bau von Stauraumkanälen, Regenrückhalte- oder -überlaufbecken
  • höhere Betriebskosten durch verstärkte Pumpenauslastung und schnellere Anlagenabnutzung
  • größere Behandlungsvolumina, insbesondere bei frachtbezogenen Ablaufforderungen
  • steigende Abwassergebühren und erhöhter betrieblicher Aufwand
  • und nicht zuletzt: mehr Energieverbrauch und klimaschädliche Emissionen

Ein wirksamer erster Schritt zur Reduktion: die gezielte Ermittlung von Fremdwasserquellen. Doch wie lässt sich Fremdwasser messen, wenn die Eintragsorte nicht bekannt sind?

Image

Lösung

Ob Sie ein Misch- oder ein Trennsystem betreiben – der Eintrag von Grund- und Niederschlagswasser ist in beiden Fällen ein relevantes Thema. Um diesen zuverlässig zu ermitteln, empfehlen sich gezielte Messungen während des Nachtminimums. Besonders effektiv sind hierbei Nachtmessungen, Höhenstandsmessungen per Radarsonde sowie Durchflussmessungen. Auch Niederschlagseinträge lassen sich mit diesen Methoden präzise und punktgenau analysieren.

Unsere Experten unterstützen Sie bei der Auswahl geeigneter Messstandorte und der ingenieurtechnischen Auswertung der Messdaten. So erhalten Sie belastbare Erkenntnisse über den Fremdwasseranteil in Ihrem System – und eine fundierte Basis für weiterführende Maßnahmen.

Katharina R.

Kostenfreien Beratungstermin vereinbaren

Hier Termin vereinbaren

Katharina Röseler, M. Sc.

Teamleitung Fremdwasser

+49 151 543 10 488
k.roeseler@unitechnics.de

Produkte zum Thema Fremdwasser

Besuchen Sie unseren Onlineshop und entdecken Sie mehr Informatives und Wissenswertes zu Fremdwasserprodukten.

Unitechnics KG


Werkstraße 717
19061 Schwerin
Deutschland

Pers. haftender Gesellschafter:
Axel Bohatsch

Registergericht:
Amtsgericht Schwerin HRA 3119

USt.-ID: DE274714107

Klicken Sie in das entsprechende Gebiet um Ihren Ansprechpartner anzuzeigen.

Wir rufen Sie umgehend zurück.

Suche