EMSR

Image

Herausforderung

Energiewende, Fachkräftemangel und neuerdings auch die Forderung nach Energieneutralität gemäß Kommunalabwasserrichtlinie (KARL) – all diese Entwicklungen stellen Betreiber von Kläranlagen und Abwassersystemen vor enorme Herausforderungen. Die Hauptaufgabe: Die Betriebssicherheit und Einsatzbereitschaft der Anlagen gewährleisten und gleichzeitig Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Arbeitsschutz kontinuierlich optimieren.

Hinzu kommt, dass gesetzliche Vorgaben und betriebliche Anforderungen oft im Widerspruch zueinanderstehen. Dabei entstehen wichtige Fragen:

  • Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Maßnahmen im Bereich EMSR-Technik umzusetzen – und wer übernimmt diese?
  • Soll ein Neubau Priorität vor anstehenden Wartungsintervallen haben?
  • Lohnt sich der Austausch einer seit Jahren zuverlässig arbeitenden Pumpe?
  • Rechnet sich die Investition in eine Photovoltaikanlage im Verhältnis zur erwarteten Energieeinsparung?
  • Ist die Gefährdungsbeurteilung noch aktuell – und welche Rolle spielt der Explosionsschutz für uns?

Sobald Sie sich solche Fragen stellen, ist es Zeit, einen kompetenten Partner einzuschalten. UNITECHNICS verbindet tiefes Know-how in der EMSR-Technik mit einem innovativen, praxisnahen Ansatz – und begleitet Sie auf dem Weg zu nachhaltigen, zukunftssicheren Lösungen.

Image

Folgen

Ein fehlender Fokus auf die EMSR-Technik kann gravierende Konsequenzen haben: Selbst die zuverlässigsten Pumpen, Messeinheiten oder Automatisierungssysteme verlieren ihre Effizienz, wenn Modernisierung, Wartung oder Austausch gegen zeitgemäße Komponenten vernachlässigt werden. Ebenso kann ein Defizit im Arbeitsschutz dazu führen, dass qualifiziertes Personal eingeschränkt arbeiten kann – oder es zu Unfällen kommt, die den Betrieb lahmlegen.

Die möglichen Auswirkungen:

  • Gefährdung der Entsorgungssicherheit
  • Erhöhte Risiken für das Betriebspersonal
  • Steigende Energiekosten durch ineffiziente Aggregateauslegung und -betriebsweise
  • Verlust von wirtschaftlichen Potenzialen und Fördermöglichkeiten

Eine vorausschauende, ganzheitliche Planung schafft Abhilfe: Sie optimiert Prozesse, senkt Kosten und sorgt für zufriedene Bürger dank stabiler Gebühren und verlässlicher Leistung.

Image

Lösung

Mit UNITECHNICS setzen Sie auf einen Partner, der den gesamten Prozess begleitet – von der Zustandserfassung über die Planung bis zur Umsetzung und Dokumentation.

Unser Projektablauf im Bereich EMSR-Technik:

  1. Analyse & Zustandserfassung – Bewertung der Betriebssicherheit Ihrer Anlage.
  2. Maßnahmenplanung – Entwicklung individueller Lösungen, detailliert ausgearbeitet in einer mehrstufigen Planungsphase.
  3. Nachhaltigkeit & Energieeffizienz – Berücksichtigung der Kommunalabwasserrichtlinie sowie Optimierung des Anlagenbetriebs.
  4. Beratung: Neubau oder Sanierung – Unabhängige Entscheidungshilfe zur idealen Umsetzung Ihrer Ziele.
  5. Begleitung der Umsetzung – Unterstützung bei der Ausschreibung, Bauüberwachung und Qualitätskontrolle.

Abschluss & Dokumentation – Erstellung einer vollständigen Dokumentation inkl. der Gefährdungsbeurteilung sowie der Ex-Schutz-Dokumentation.

Image

Warum UNITECHNICS?

  • Verlässliche Absprachen bei gleichzeitiger Flexibilität für kurzfristige Anpassungen.
  • Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit statt auf schnellen Abschluss.
  • Neue Erkenntnisse fließen direkt in die Optimierung des Projekts ein.

Mit uns sichern Sie nicht nur den reibungslosen Betrieb Ihrer Anlagen, sondern steigern auch Energieeffizienz, Betriebssicherheit und Wirtschaftlichkeit – im Einklang mit den aktuellen Anforderungen der Abwasserwirtschaft. Buchen Sie unten direkt Ihren kostenfreien Beratungstermin zum Thema und erfahren Sie, wie wir Ihre Anlage optimal unterstützen können.

Image

Kostenfreien Beratungstermin buchen

Hier Termin vereinbaren

gepr. tech. Betriebswirt Philipp Venz

Engineering/Elektrotechnik

+49 151 41484597
p.venz@unitechnics.de

Unitechnics KG


Werkstraße 717
19061 Schwerin
Deutschland

Personally liable partner:
Axel Bohatsch

HRA 3119 district court Schwerin

USt-ID DE 274714107

Please click on the given area to show your responsible contact person.

Call Back Service
We will call you back as soon as possible

Suche

Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies.
Ok