Zu viel Wasser im Kanal
Die hohe Fremdwasserbelastung von Schmutzwasserkanälen bringt zahlreiche Probleme mit sich. Vermehrtes Oberflächenwasser überlastet zunehmend Kanalnetze, Pumpwerke und Kläranlagen.
Bereits bei einem Wasserstand von nur 10 mm auf Straßen können mehr als 17 m³/h über die Fuge und die Lüftungsöffnungen des Schachtdeckels in das Abwassernetz einfließen. Neben erhöhten Betriebskosten kann es zum Überstau des Kanalnetzes durch Schmutzwasser kommen.
Bereits bei einem Wasserstand von nur 10 mm auf Straßen können mehr als 17 m³/h über die Fuge und die Lüftungsöffnungen des Schachtdeckels in das Abwassernetz einfließen. Neben erhöhten Betriebskosten kann es zum Überstau des Kanalnetzes durch Schmutzwasser kommen.
Starkregen, Schneeschmelze, Hochwasser
Die Folgen von erhöhtem Oberflächenwassereintrag
In der Präsentation können Sie mehr über Fremdwasser erfahren.
UNITECHNICS Präsentation Fremdwasser
Die Folgen von erhöhtem Oberflächenwassereintrag
- Erhöhte Pumpenlaufzeiten, wodurch sich ein höherer Energieverbrach und ein höherer CO2-Ausstoß ergeben
- Hochwasser in Abwasserkanälen
- Hohe Überleitungskosten an externe Kläranlagen
- Erhöhte Personalkosten durch Havarieeinsätze bei Stark regen oder durch starken Sedimenteintrag
In der Präsentation können Sie mehr über Fremdwasser erfahren.

